Unser ABO Azubi ist ein Volltreffer für junge Vielfahrer und bietet viel Mobilität zu einem günstigen Preis.
Tarifinformationen
*Als Berechtigungsnachweis gilt eine gültige MDV-Kundenkarte, der Schüler- oder Studierendenausweis oder ein gleichwertiger Nachweis der Bildungseinrichtung.
Besonderheiten
Der Abo-Beginn ist innerhalb des laufenden Monats möglich.
Hinweise und Tipps
Du kannst zwischen monatlicher oder jährlicher Zahlung wählen. Bei jährlicher Zahlung wird ein Rabatt von 2,5 Prozent auf den Gesamtbetrag gewährt.
Unser ABO Azubi Plus – Bewegungsfreiheit für clevere Rechner! Gestalte Deine Freizeit so wie Du es willst und fahr ab 14 Uhr im gesamten Verbundgebiet des MDV!
Tarifinformationen
*Als Berechtigungsnachweis gilt eine gültige MDV-Kundenkarte, der Schüler- oder Studierendenausweis oder ein gleichwertiger Nachweis der Bildungseinrichtung.
Besonderheiten
Ideal für Deine Freizeitgestaltung: mit dem ABO Azubi Plus kannst Du ohne Aufpreis von Mo bis Fr ab 14 Uhr bis 4 Uhr des Folgetages, an Wochenenden und Feiertagen sowie am 24. und 31.12. ganztägig das gesamte MDV-Gebiet erkunden!
Hinweise und Tipps
Die 2-Wege-Option: bei unterschiedlichen Wegen vom Wohnort zum Ausbildungsbetrieb / zur Berufsschule zahlst Du nur den Weg mit der größeren Anzahl von Tarifzonen. Du kannst zwischen monatlicher oder jährlicher Zahlung wählen. Bei jährlicher Zahlung wird ein Rabatt von 2,5 Prozent auf den Gesamtbetrag gewährt.
Seit 1. August 2019 ist Bus und Bahn fahren für Azubis günstiger mit dem AzubiTicket Sachsen.
Das Ticket wird für einen oder mehrere Verbünde angeboten. Dank finanzieller Unterstützung durch den Freistaat Sachsen ist es bereits ab 48 Euro monatlich im Abo erhältlich. Jeder weitere Verbund kann für nur 5 Euro dazugekauft werden, so dass Du für 68 Euro in ganz Sachsen und im Gebiet des MDV mobil bist!
Tarifinformationen
*Als Berechtigungsnachweis gilt eine gültige MDV-Kundenkarte
Für wen gilt das Angebot?
Für alle Azubis, die eine berufsbildende Schule im Freistaat Sachsen besuchen.
Besonderheiten
Optional können für einen Aufpreis von jeweils 5 Euro pro Monat und pro Verbund ein oder mehrere angrenzende Verkehrsverbünde (VMS, VVO, VVV, ZVON) hinzugebucht werden.
Ausführliche Informationen unter: www.deine-jugendtickets.de
Hinweise und Tipps
Für Fahrten zu / von Zielen, die außerhalb des gewählten Geltungsbereichs liegen, gilt das AzubiTicket Sachsen bis zur letzten / ab der ersten Haltestelle innerhalb des erworbenen Geltungsbereichs.
Im Landkreis Altenburger Land oder Leipzig ist für die tägliche Fahrt zur Schule die SchülerRegionalKarte das günstigste Angebot. Das ganze Schuljahr im Landkreis unterwegs sein.
Landkreis | Tarifzone | Preis in Euro / Monat |
Altenburger Land | 321–324 | 53,10 |
Landkreis Leipzig | 141–147,151–156, 168 | 63,90 |
Tarifinformationen
*Als Berechtigungsnachweis gilt eine gültige MDV-Kundenkarte oder der Schülerausweis.
Für wen gilt das Angebot?
Hinweise und Tipps
Ihr wollt das gesamte Verbundgebiet erkunden? Mit dem SchülerFreizeitTicket könnt Ihr täglich ab 14 Uhr verbundweit unterwegs sein; Sa, So und feiertags sowie am 24. und 31.12. sogar ganztägig!
Das BildungsTicket richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die eine allgemeinbildende Schule in Sachsen (öffentliche, staatlich genehmigte oder staatlich anerkannte private Schulen) oder eine berufsbildende Schule (ohne duale Ausbildung) in Sachsen besuchen. Dieses Abo ist im sächsischen Teil des MDV gültig und wird direkt mit dem Verkehrsunternehmen abgeschlossen, welches sich in Schulnähe befindet. Das Bildungsticket gilt auch für Azubis in rein schulischer Ausbildung und Freiwilligendienstleistende mit Einsatzort Sachsen.
Tarifinformationen
*Als Berechtigungsnachweis gilt eine gültige MDV-Kundenkarte oder der Schülerausweis.
Für wen gilt das Angebot?
Dieses Angebot wird unterstützt durch den Freistaat Sachsen. Mehr Infos zum Bildungsticket unter: www.dein-bildungsticket.de
Die SchülerZeitKarte ist ein Ticket für die tägliche Fahrt zur Schule.
Tarifinformationen
*Als Berechtigungsnachweis gilt eine gültige MDV-Kundenkarte oder der Schülerausweis.
Für wen gilt das Angebot?
Hinweise und Tipps
Ihr wollt das gesamte Verbundgebiet erkunden? Mit dem SchülerFreizeitTicket könnt Ihr täglich ab 14 Uhr verbundweit unterwegs sein; Sa, So und feiertags sowie am 24. und 31.12. sogar ganztägig!
Seit 1. August 2019 ist Bus und Bahn fahren für Schüler in der Freizeit super günstig mit dem SchülerFreizeitTicket!
Es gilt im gesamten MDV-Gebiet. Dank finanzieller Unterstützung durch den Freistaat Sachsen ist es monatlich
im Abo erhältlich.
Weitere Informationen unter: www.deine-jugendtickets.de
Tarifzone | Preis in Euro / Monat |
Verbundweit | 15,00 |
Tarifinformationen
*Als Berechtigungsnachweis gilt eine gültige MDV-Kundenkarte oder der Schülerausweis.
Unser attraktives Angebot für Schüler, Azubis oder Studenten: mit der Monatskarte Azubi fahrt ihr einen ganzen Monat günstig – wann immer ihr wollt!
Tarifinformationen
*Als Berechtigungsnachweis gilt eine gültige MDV-Kundenkarte, der Schüler- oder Studierendenausweis oder ein gleichwertiger Nachweis der Bildungseinrichtung.
Hinweise und Tipps
Nicht vergessen: Bitte die Nummer des entsprechenden Berechtigungsnachweises oder das Geburtsdatum auf die
Monatskarte übertragen!
Unsere Wochenkarte Azubi ist für Schüler, Auszubildende oder Studierende geeignet. Seid flexibel und wählt Woche für Woche, ob ihr Zug, S-Bahn, Tram und Bus nutzen wollt.
Tarifinformationen
*Als Berechtigungsnachweis gilt eine gültige MDV-Kundenkarte, der Schüler- oder Studierendenausweis oder ein gleichwertiger Nachweis der Bildungseinrichtung.
Hinweise und Tipps
Nicht vergessen: Bitte die Nummer des entsprechenden Berechtigungsnachweises oder das Geburtsdatum auf die
Wochenkarte übertragen!
Mit Bus und Bahn günstig durch die Sommerferien. Alle Details rund um die Tickets haben wir hier zusammengestellt:
Das 2018 eingeführte Azubi-Ticket Thüringen wird mit Unterstützung des Freistaates Thüringen auch 2022 weitergeführt. Damit können Azubis bequem und günstig mit Bus, Bahn und Straßenbahn im ganzen Verbundgebiet und in allen anerkennenden Städten und Landkreisen fahren. Darüber hinaus sind die Nahverkehrszüge (2. Kl.) der teilnehmenden Eisenbahnverkehrsunternehmen bis zum letzten Haltepunkt in Thüringen nutzbar. Berechtigt sind alle Azubis, welche Schulen und Ausbildungsgänge besuchen, die in den Tarifbestimmungen zum Azubi-Ticket Thüringen aufgeführt sind.
Das Ticket wird auch in den Bussen der THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH, welche im Altenburger Land unterwegs sind, anerkannt.
Neu seit 01.08.2021 ist die Erweiterung auf die Teilnehmer des Freiwilligen Soziales Jahres (FSJ), des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Zusätzlich ist ab dem 01.08. für Azubis aus länderübergreifenden Fachklassen die Nutzung des Tickets möglich, wenn entweder der Wohnsitz in Thüringen oder die Ausbildungstätte bzw. Berufsfachschule oder Einsatzstelle im Freistaat Thüringen liegen.
Das Azubi-Ticket Thüringen gilt im gesamten Verbundgebiet und in den anerkennenden Städten und Landkreisen in Bussen, Straßenbahnen und in den Nahverkehrszügen (2. Kl.) der teilnehmenden Eisenbahnverkehrsunternehmen bis zum letzten Haltepunkt in Thüringen.
Wichtige Fakten zum Azubi-Ticket Thüringen »
Wo kann das Azubi-Ticket Thüringen genutzt werden? »