Aktuelles

03.04.2025 - 📢 Baumaßnahme Altenburg Rosa-Luxemburg-Straße ab 07.04.25

🚧 Aufgrund einer Baumaßnahme in der Rosa-Luxemburg-Straße in Altenburg kommt es ab 07.04.2025 zu folgenden Störungen:
 
🚍 Betroffene Linien im Regionalverkehr:
301 - 325 - 328 - 350 - 358 - 501 - 506 - 570 - 580
 
🚍 Betroffene Linien im Stadtverkehr Altenburg:
I -K - L - S - W - Z
 
🚏 Folgende Haltestellen entfallen bzw. werden verlegt:
❌ Gabelenzstraße ❌ Pauritzer Platz ❌ Theater (alle Bussteige)
 
ℹ️ Weitere Informationen zur Baumaßnahme stehen auf unserer Webseite bereit unter:

21.03.2025 - Du hast etwas im Bus vergessen? Keine Sorge, wir helfen Dir!

Hast du etwas in einem unserer Busse liegen lassen? 👓📱🔑
Das ist ärgerlich, aber kein Grund zur Panik! Wir helfen dir gerne, deine verlorenen Sachen wiederzufinden. So gehst Du vor:
 
1️⃣ Ruf uns schnellstmöglich an oder
schreibe eine E-Mail: 📨 info@thuesac.de
 
📍 THÜSAC Servicetelefon Windischleuba
📞 03447 850 613
 
📍 THÜSAC Fundbüro Borna
📞 03433 269 340
 
📍 THÜSAC Fundbüro Geithain
📞 034341 424 56
 
2️⃣ Wir benötigen folgende Informationen von Dir:
▪️ Genaue Beschreibung des verlorenen Gegenstandes
▪️ Datum und Uhrzeit der Fahrt
▪️ Liniennummer
 
💡 Tipps, um Verluste zu vermeiden:
▪️ Achte beim Verlassen des Busses auf deine Sachen
▪️ Verstaue Wertsachen sicher

24.01.2025 - Bist du unser (Öffi-)Held?

Mach mit bei unserem Pilotprojekt und unterstütze unsere Mission: den ÖPNV noch besser zu machen.

Wie du mithelfen kannst? Ganz einfach. Lade dir die kostenlose eJourney-App runter und fahre Bus, S-Bahn und Zug wie gewohnt. Um den Rest kümmern wir uns.

Jetzt teilnehmen: https://1ticket.de/mitdirmobil

20.12.2024 - DRIVING HOME FOR CHRISTMAS

Am 24.12.24 ist der Weihnachtsmann auf unseren Linien in Sachsen und Thüringen für euch unterwegs.

12.12.2024 - Neue Haltestellen ab 15.12.2024

📢 Neue Haltestellen ab 15.12.2024
 
🚏 Nobitz, Marktkauf ➡️ Linie 505 + Linie 506 + RufBus
🚏 Altkirchen, Schule ➡️ RufBus
🚏 Romschütz ➡️ RufBus
🚏 Gleina, Am Spielplatz ➡️ Linie 681 + RufBus
🚏 Kitzscher, August-Bebel-Str ➡️ Linie 276
🚏 Kitzscher, Trageser Str. ➡️ Linie 276 + Linie 277

08.08.2024 - Willkommen im THÜSAC-Team

Pünktlich zum Ausbildungsstart wurden unsere neuen Auszubildenden durch unsere Geschäftsleitung, Bereichsleiter und Ausbilder herzlich empfangen.

In diesem Jahr entschieden sich neun Jugendliche für eine Ausbildung bei uns: 3x Kaufmann/ -frau für Büromanagement, 2x Berufskraftfahrer im Personenverkehr, 4x Mechatroniker

Wir heißen alle Auszubildenden ganz herzlich in unserem Team willkommen und wünschen viel Erfolg! 

01.08.2024 - Feierliche Inbetriebnahme am 01.08.2024

📢 Projektstart „Regionalverkehr verbindet – Mobilität für das Altenburger Land 2.0“
Mit einem feierlichen Startschuss wurde am Donnerstag, dem 01.08.24 an der Wendeschleife in Dobitschen das neue ÖPNV-Liniennetz im westlichen Altenburger Land offiziell in Betrieb genommen. Deren Umsetzung wurde im November 2023 durch den Kreistag des Landkreis Altenburger Land beschlossen.
Die zweite Projektstufe zielt darauf ab, die Mobilität der Bevölkerung in der Region um Dobitschen erheblich zu verbessern und den öffentlichen Personennahverkehr attraktiver und zugänglicher zu gestalten. Durch die Einführung des neuen Liniennetzes profitieren die Einwohner dieser Region von einer deutlich flexibleren Anbindung an wichtige Ziele wie Schulen, Arbeitsplätze, medizinische Einrichtungen und Freizeitangebote.
Ab sofort stehen Fahrgästen zwei neue TaktBus-Linien im Zweistundentakt zur Verfügung. Dabei verbindet die TaktBus-Linie 680 den ÖPNV-Knotenpunkt Dobitschen im Norden mit der Stadt Meuselwitz und im südlichen Altenburger Land mit der Stadt Schmölln, Thüringen. Die TaktBus-Linie 570 verbindet die TaktBus-Linie 680 in Dobitschen mit der Stadt Altenburg, so dass die Erreichbarkeit in der Region erheblich verbessert wird.
Ein innovativer Bestandteil des Projektes ist das RufBus-System, welches sich bereits in der Nordregion des Altenburger Landes fest etabliert hat. Dies ermöglicht Fahrgästen, ihre Fahrten im Voraus zu buchen, so dass der Bus direkt zur gewünschten Haltestelle bestellt wird. Die Buchung kann über die MOOVME-App, über die Online-Plattform rufbus.thuesac.de oder telefonisch unter der Rufnummer 03447 850 650 erfolgen. Das RufBus-System dient als Ergänzung zum regulären Liniennetz und sorgt dafür, dass auch weniger frequentierte Gebiete optimal angebunden sind.
Mit der zweiten Stufe des Projektes „Regionalverkehr verbindet“ setzen wir den nächsten wichtigen Meilenstein in Richtung einer modernen und nachhaltigen Mobilität für das Altenburger Land. Wir freuen uns, dass wir den Einwohnern der Region ein verbessertes ÖPNV-Angebot bieten können, welches den Bedürfnissen aller Altersgruppen im ländlichen Raum gerecht wird.
Wir laden alle ganz herzlich ein, das neue ÖPNV-Angebot zu testen und von den Vorteilen des RufBus-Systems zu profitieren. Gemeinsam gestalten wir die Mobilität in der Region zukunftsfähig und nachhaltig. 🚏🚍
Foto: v.l.n.r.: Sven Schrade (Bürgermeister der Stadt Schmölln), Stefan Nowak (Seniorenbeauftragter des Altenburger Landes), Björn Steinicke (Bürgermeister der Gemeinde Dobitschen), Uwe Melzer (Landrat), Tatjana Bonert (Geschäftsführerin THÜSAC), Tony Tietz (Mitteldeutscher Verkehrsverbund, Projektsteuerung), André Wiese (Verkehrsleiter THÜSAC), Ronny Thieme (Landratsamt Altenburger Land, Fachbereichsleiter)

31.07.2024 - Neue Haltestellen ab 01.08.2024

Neue Haltestellen ab 01.08.24:

· Hartha, Käserei · Linie 573, RufBus

· Lumpzig, Bockwindmühle · Linie 573, RufBus

· Breesen · Linie 681, Linie 684, RufBus

· Lutschütz · Linie 681, Linie 684, RufBus

· Gödern · Linie 684, RufBus

· Eugenschacht · Linie 685, RufBus

· Schmölln, Kapsgraben · Linie 603, RufBus

· Meuselwitz, Pestalozzistraße · Linie 581 · Linie 711 · Linie 712 · RufBus

· Thonhausen, Denkmal · Linie 354, Linie 355, Linie 357

· Prehna · RufBus

· Meucha · RufBus

· Pöhla · RufBus

· Nödenitzsch · Linie 603, RufBus

30.07.2024 - Regionalverkehr verbindet 2.0 ab 1. August 2024

Nach der erfolgreichen Neugestaltung des ÖPNV-Liniennetzes mit RufBus-System in der Nordregion des Altenburger Landes im Dezember 2022, folgt nun der nächste Schritt.
 
Unter dem Projektnamen „Regionalverkehr verbindet - Mobilität für das Altenburger Land“ wird ab 1. August 2024 die 2. Projektstufe rund um die Region Dobitschen gestartet. Ein neu gestaltetes ÖPNV-Liniennetz wird Fahrgästen künftig eine noch flexiblere Mobilität ermöglichen.
 
Alle Informationen zum neuen Liniennetz finden Sie hier.

30.07.2024 - RufBus-Kult-Tour am 10.08.24

Anlässlich des Starts des neuen ÖPNV-Liniennetzes in der Region um Dobitschen im Altenburger Land haben sich Partner des Tourismusverband Altenburger Land e.V. zusammengeschlossen, um Interessierten am 10. August 2024 einen spannenden Einblick zu gewähren. Erleben Sie historische Sehenswürdigkeiten, tolle Ausflugsziele und die Vielfalt regionaler Unternehmen mit dem neuen RufBus-Angebot!

Am Aktionstag öffnen folgende Partner die Tore:

· Bockwindmühle Lumpzig · von 14:00 bis 16:00 Uhr

· Hopfenbetrieb Berthold, Monstab · von 15:00 bis 16:00 Uhr

· Kertscher-Hof, Gleina ·  von 10:00 bis 11:00 Uhr

· Kirche Dobraschütz · von 14:00 bis 15:00 Uhr

· Kirche Tegkwitz · von 12:00 bis 13:00 Uhr

· Knopfmuseum Schmölln · von 13:00 bis 17:00 Uhr

· MuisCafé Schmölln · von 11:00 bis 14:00 Uhr

· Straußenfarm Burkhardt · von 10:00 bis 16:00 Uhr

  + Infomobil des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV)

· Wasserschloss Dobitschen · von 10:00 bis 12:00 Uhr

Weitere Informationen zur RufBus-Nutzung finden Fahrgäste hier.