Gründung der THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH
Unterzeichnung des Übertragungsvertrages zur Kommunalisierung des ÖPNV-Vermögens zwischen Treuhandanstalt, den Landkreisen Altenburg, Schmölln, Borna, Geithain, der THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH und anderen Beteiligten
Unterzeichnung des Werkstattvertrages mit MAN
1993
Einweihung der MAN-Werkstatt in der Geschwister-Scholl-Straße in Altenburg
1995
Grundsteinlegung für den Omnibus-Betriebshof in Windischleuba
1997
Einweihung des Omnibus-Betriebshofes in Windischleuba
Eröffnung des Nutzfahrzeug-Reparaturzentrums in Windischleuba
2001
Integration des Landkreises Leipziger Land und der THÜSAC mit ihrem sächsischen Bediengebiet in den Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV)
2005
Integration des Landkreises Altenburger Land und der THÜSAC mit ihrem thüringischen Bediengebiet in den MDV
2006
Einführung eines rechnergestützten Betriebsleitsystems für den Stadt- und Regionalverkehr
2012
20 Jahre THÜSAC
2016
Einführung der elektronischen Fahrkarte - UmweltCard JUNIOR und UmweltCard GOLD
2017
Start Modellvorhaben „Muldental in Fahrt“
2018
Projektstart: Unsere Region neu vernetzt im Raum Frohburg / Geithain – Bus für alle
Projektstart: Schmölln macht mobil – mit den StadtBus-Linien H und F in Schmölln unterwegs
2019
Projektstart Neuseenland in Fahrt: neue Linie 275 Rötha und neugestaltete Busverbindung zwischen Groitzsch und Pegau